Wirtschaftsmediation
Mediation ist ein Verfahren zur konstruktiven Konfliktlösung, bei dem die allparteiliche Mediationsperson den Konfliktparteien hilft, eine Einigung zu erzielen. Die Mediationsperson unterstützt die Parteien dabei, ihre Standpunkte und Interessen zu klären, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und gemeinsam nach Wegen zu suchen, die für alle Beteiligten stimmig sind. Ziel der Mediation ist es, nachhaltige Lösungen zu finden, die auf einer freiwilligen und gemeinsamen Vereinbarung basieren, und langwierige und kostenintensive Rechtsstreitigkeiten verhindern können.

Wie läuft eine Mediation ab

Die Mediation erfolgt grundsätzlich in mehreren Schritten:

  1. Vorbereitung: Wir klären mit den Konfliktparteien den Mediationsauftrag und informieren sie über den Ablauf und die Regeln der Mediation.
  2. Sichtweisen und Themensammlung: Wir hören den Parteien zu, lassen sie ihre Sichtweisen darlegen und sammeln Themen, die im Rahmen der Mediation behandelt werden sollen.
  3. Konflikterhellung: Im Herzstück der Mediation klären wir mit den Parteien ihre Interessen und Bedürfnisse und lassen sie für die andere Partei sichtbar werden.
  4. Lösungsentwicklung: Wir unterstützen die Parteien in der Suche nach Lösungen, die für alle Beteiligten stimmig sind. Hierbei werden verschiedene Optionen diskutiert und bewertet.
  5. Vereinbarung und Abschluss: Wenn eine Lösung gefunden wurde, wird diese auf ihre Nachhaltigkeit überprüft und schriftlich festgehalten.
  6. Auf Wunsch der Parteien führen wir nach Abschluss der eigentlichen Mediation ein erneutes Gespräch zur Nachkontrolle und Reflektion der Vereinbarung durch.
Mediation Bern Biel die Mediatorinnen

die mediatorinnen

Wir vermitteln.

hc.nennirotaidemeid@ofni

Treten Sie mit uns in Kontakt.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Datenschutzerklärung*